Über uns / About Us

Herausgeberin / Editor

 

Sarah Fründt, M.A., Studium der Ethnologie, Paläoanthropologie, Rechts- und Religionswissenschaft in Tübingen und der Ethnologie, Rechts- und Literaturwissenschaft in Bonn und St. Andrews, Scotland.

Magisterabschluss in Bonn 2011 mit einer Arbeit zum Thema Umgang mit menschlichen Überresten im Museum (veröffentlicht unter dem Titel „Die Menschen-Sammler“ im gleichen Jahr). 2012 zusätzliches Diplom in Forensischer Anthropologie. Zwischen 2012 und 2014 freiberufliche Mitarbeiterin des Rautenstrauch-Joest-Museums – Kulturen der Welt als Ausstellungsassistentin und Kuratorin des Ausstellungsbereiches zu Fiji in der Ausstellung „Made in Oceania“. Zwischen Oktober 2013 und Juni 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster „Normative Orders“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Forschungsthema: Restitutionspolitik ethnologischer Museen. Zwischen Juli 2015 und Oktober 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am University College Freiburg. Seit Herbst 2016 Doktorandin der Interdisziplinären Anthropologie an der Universität Freiburg.

Sarah Fründt, M.A., studied Social Anthropology, Palaeoanthropology, Legal Studies and Religion Studies in Tuebingen, Germany, and Social Anthropology, Legal Studies and Comparative Literature in St. Andrews, Scotland, and Bonn. She finished as Magistra Artium in Bonn with a study on “How to deal with human remains in museums” (published as “Die Menschen-Sammler”) in 2011. Additional Diploma in Forensic Anthropology in 2012. Between 2012 and 2014 freelance work for the Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt as exhibition assistant and curator of the Fijian part of the exhibition “Made in Oceania”. Between October 2013 and June 2015 research assistant at the Cluster of Excellency “Normative Orders” at the Goethe University in Frankfurt, research topic: Restitution Politics of Ethnological Museums. Between July 2015 and October 2016 research assistant at the University College Freiburg. Since 2016 PhD candidate in Interdisciplinary Anthropology at the University of Freiburg.

Kontakt/Contact: sf[at]sensmus.com

Autor*Innen / Authors (in alphabetischer Reihenfolge / in alphabetical order):

Sophie Schasiepen

Sophie Schasiepen is working on a PhD thesis discussing the repatriation of human remains from anthropological collections in Austria to South Africa.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Fründt (22. April 2015). Über uns / About Us. Museum und Verantwortung. Abgerufen am 18. April 2025 von https://sensmus.hypotheses.org/56


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.